Trade Drive Hubwagen
ab 299,00 €
299,00 €
590,00 €
202,00 €
289,00 €
ab 299,00 €
299,00 €
590,00 €
202,00 €
289,00 €
1 2 3 4 5
Empfehlung
Modell
Palettenwagen Hubwagen 2,5t für Europalette Hubwagen 2500 kg 800mm Gabellänge Hochhubwagen Handstapler 1500kg Hubwagen 1500 kg Gabellänge 2000mm Palettenwagen für Europalette 2000 kg
Preis
Hersteller TradeDrive TradeDrive TradeDrive TradeDrive TradeDrive Art Gabelhubwagen Gabelhubwagen Hochhubwagen Gabelhubwagen Gabelhubwagen Antrieb Manuell Manuell Manuell Manuell Manuell Traglast 2500 kg 2500 kg 1500 kg 1500 kg 2000 kg Gabellänge 1150 mm 800 mm 1150 mm 2000 mm 1150 mm Gabelbreite 550 mm 550 mm 580 mm 550 mm 550 mm Gewicht 74kg 64kg 245kg 82kg 64kg Hubhöhe 110mm 200mm 1600mm 195mm 195mm
Preis
DetailsKaufen DetailsKaufen DetailsKaufen DetailsNicht Verfügbar DetailsKaufen
Hubwagen mit der Herstellerbezeichnung TradeDrive werden von der Firma Trading EU GmbH, Inh. Michael Seibold, mit Sitz in Bockhorn bei München, in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern über Online-Plattformen angeboten. Der Name TradeDrive ist in Deutschland und Europa nicht als Marke registriert. Der eigentliche Hersteller der Flurförderzeuge mit der Bezeichnung TradeDrive ist die chinesische Firma XILIN beziehungsweise die Ningbo Ruyi Joint Stock Co., Ltd. mit Sitz in Hangzhou. Das 1985 gegründete Unternehmen fertigt auf 120.000 qm2 mit über 1000 Mitarbeitern alle Arten von Flurförderzeugen. Darunter auch die über Trading EU GmbH unter der Bezeichnung TradeDrive angebotenen Produkte wie:
- Handhubwagen
- Handhubwagen in Edelstahl
- Handhubwagen mit Sondermaßen
- Geländegängige Hubwagen
- Hubwagen mit elektrischem Fahrantrieb
- Wiegehubwagen
- Scherenhubwagen
- Hochhubwagen
XILIN als Hersteller ist ein international tätiges Unternehmen, das beispielsweise regelmäßig auf Messen wie etwa der BAUMA oder der CeMAT in Hannover vertreten ist.
Historie
Die Firma Trading EU GmbH, Anbieter der Trade Drive Hubwagen in Deutschland, entstand im Jahr 2005. Das Produktportfolio der Firma umfasst Plattenspieler der Marke Technics, Drucker, Monitorhalterungen sowie Etiketten. Dazu kommen in einem gesonderten Bereich, angeboten über hubtechnik24.de, Flurförderzeuge und Zubehör wie Gabelverlängerungen, Hubtische, Zugtechnik und Spanngurte. Das Unternehmen hat sich im Segment Logistik mit seinen Produkten innerhalb von etwas mehr als 10 Jahren hervorragend etabliert. Vor allem zeichnen sich die Flurförderzeuge durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
TradeDrive heute
Das umfangreiche Produktangebot der Flurförderzeuge mit der Bezeichnung TradeDrive erlaubt die Auswahl so gut wie jeder gängigen Spezifikation im Bereich der Handhubwagen genauso wie Flurförderzeuge, die eher selten benötigt werden. Zu den gängigen Artikeln gehört beispielsweise der Trade Drive Hubwagen mit 2,5 t Tragkraft, einer Gabellänge von 115 cm und eingebauter Feststellbremse. Der üblicherweise mit Tandemrollen unter der Gabel ausgestattete Hubwagen kann über das optional erhältliche Umbaukit auf Single-Bereifung umgerüstet werden. Gerade in Unternehmen, in denen beispielsweise häufig Einwegpaletten verfahren werden, sind Single-Lastrollen beim Unterfahren der Paletten vorteilhafter, da sich diese nicht in der Längsverlattung der Palette verklemmen.
Neben diesem Beispiel für häufig verwendete Hubwagen stellt sich etwa der geländegängige TradeDrive Hubwagen mit einer Tragkraft von 1,5 t eher als Exot für den Außenbereich dar. Der Hubwagen mit großer Gummibereifung erlaubt den Transport von Paletten auch über schwieriges Terrain, wobei die Gabelzinken in der Breite verstellbar sind, wodurch die seitliche Aufnahme und die Lastverteilung der Palette erleichtert werden. Die Palette oder die Gitterbox wird auf bis zu 24 cm angehoben, deutlich über dem Niveau herkömmlicher Hubwagen. Damit ist für ausreichend Bewegungsspielraum beim Verfahren der Last gesorgt. Durch die großen Gummireifen werden Unebenheiten und selbst Hindernisse wie Bordsteinkanten ohne große Mühe überwunden.
Die TradeDrive Hubwagen unterliegen sowohl im chinesischen Herstellerwerk einer strengen Qualitätskontrolle als auch einer Prüfung durch das Handelsunternehmen Trading EU. Natürlich entsprechen die Flurförderzeuge der europäischen Maschinenrichtlinie in Bezug auf Arbeitssicherheit, kenntlich gemacht durch das EC-Siegel.