Oswald Hubwagen
Ihren Ursprung hat die Marke Oswald Hubwagen in der Eintragung vom 18.09.2006 unter der Bezeichnung Oswald Fördertechnik im Handelsregister Hannover. Daraus entstand im Jahr 2010 die Firma Bulto GmbH mit Sitz in Seelze bei Hannover. Geschäftsführerin ist Patricia Oswald. Bulto steht für Betriebs- und Lagertechnik Oswald. Das Unternehmen besitzt seinen Schwerpunkt im Online-Vertrieb von Geräten und Maschinen für Lager und Betrieb, darunter auch Hubwagen. Oswald ist dementsprechend eine Eigenmarke, unter der verschiedene Produkte vertrieben werden, etwa Regale, Regalbehälter und auch Hubwagen. Dabei ist Oswald beziehungsweise die Bulto GmbH bei den Hubwagen, die unter der Marke Oswald angeboten werden, nicht der eigentliche Hersteller. Die Oswald Hubwagen sind Markenprodukte etwa von LiftRide, Hanselifter, Fetra oder weiteren Herstellern. Die verschiedenen Produkte werden hauptsächlich unter Oswald Lagertechnik.de angeboten.
Historie
Oswald
- Gabelhubwagen
- Gabelhubwagen in Sondergrößen
- Edelstahlhubwagen
- Scherenhubwagen
- Wiegehubwagen
- Hochhubwagen
- Hochhubwagen
- Elektro-Hochhubwagen
- Elektrisch angetriebene Hubwagen
- Deichselstapler
Die Auswahl in den jeweiligen Kategorien beinhaltet Marken unterschiedlicher Hersteller wie etwa Hochhubwagen von Hanselifter oder Wiegehubwagen des italienischen Herstellers DINI ARGEO oder der Traditionsmarke Kern & Sohn.
Oswald heute
Sehr stark im Bereich der Hubwagen ist bei Oswald beziehungsweise Bulto als Hersteller Hanselifter vertreten. In Bezug auf die Nähe des Firmensitzes von Bulto in Seelze bei Hannover und der in Bremen angesiedelten Zentrale von Hanselifter, die über ein sehr großes Lager verfügen, durchaus verständlich. Interessanterweise bestehen bei Vergleichen zwischen dem Hersteller Hanselifter und dem Händler Bulto nur marginale Preisunterschiede. Teilweise unterbietet Bulto sogar Hanselifter, wenn auch nur geringfügig, so etwa bei den Hochhubwagen SDJ10.
Der Wiegehubwagen von DINI ARGEO, ein italienisches Unternehmen der Wiegetechnik mit über 100 Jahren Firmenhistorie, zeigt sich in Bezug auf seine Ausstattung sehr umfangreich. Der bei BULTO unter der Bezeichnung VTPW-L angebotene Waagehubwagen mit einer Traglast von 2 t bietet beispielsweise neben RS232-Schnittstellen auch einen IR-Eingang für Fernbedienungen, TARA, Umschaltung lb/kg, Summierung, Rezeptierung, Prozentangaben und Stückzählung.
Oswald oder Bulto bietet mit seinem Segment Lager- und Betriebstechnik Firmen ein umfangreiches Angebot für die Einrichtung des eigenen Fertigungsbereichs. Dabei zeigt sich im direkten Preisvergleich kaum ein Unterschied, ob nun das notwendige Equipment nun direkt beim Hersteller oder beim Händler bezogen wird. Ein Händler wie Bulto kann hier unter Umständen sogar seine regionale Nähe ausspielen und einen entsprechenden Kundenservice anbieten, der über den reinen Online-Handel hinaus geht.