Hubwagen für Paletten
Paletten dienen im Bereich des Transportwesens als spezieller Unterbau für Güter und Waren, um diese mit entsprechenden Flurförderzeugen vereinfacht bewegen und auch lagern zu können. Eines dieser Flurförderzeuge ist der Hubwagen, der in verschiedenen Bauformen den unterschiedlichen Palettengrößen angepasst ist. Neben den Paletten des Europool- und ISO-Standards finden sich zahlreiche Ein- und auch Mehrwegpaletten für praktisch jede Art von Transportgut.
Paletten und Hubwagen für jeden Bedarf
Hubwagen für Paletten
Hubwagen für Paletten, sehr kurz, sehr breit oder überlang
Die Hersteller von Hubwagen, wie Jungheinrich oder Hanselifter, bieten für den Transport überlanger oder kurzer Paletten verschiedene Bauformen an, die sich hauptsächlich durch die unterschiedliche Gabellänge auszeichnen, so wie beispielsweise diese Bautypen:
- Hubwagen mit Gabellänge 450 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 500 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 600 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 700 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 800 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 1000 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 1300 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 1500 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 1800 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 2000 mm
- Hubwagen mit Gabellänge 2500 mm
Aber auch Hubwagen mit über- und unterbreite werden benötigt, so etwa
- Hubwagen mit Gabelaußenabstand 450 mm
- Hubwagen mit Gabelaußenabstand 480 mm
- Hubwagen mit Gabelaußenabstand 685 mm
In diese Kategorie fallen ebenso die geländegängigen Hubwagen, die über zwei unabhängig voneinander verstellbare Zinken verfügen, die es erlauben, das Flurförderzeug so einzustellen, dass eine Aufnahme von der Längs- wie von der Stirnseite her möglich ist.
Der Hubwagen für Paletten, ob nun zum Transport von Standardpaletten oder anderen Maßen, ist das bevorzugte Flurförderzeug für den innerbetrieblichen Kurzstreckentransport. Praktisch, kostengünstig und langlebig.